Für Kinder ist es wichtig die Zeit, egal ob Tag, Woche oder das ganze Jahr zu strukturieren. So fällt es ihnen leichter, unterschiedliche Zeiträume zu erfassen.
Eine Woche im KREISEL ist in Tage eingeteilt, die sich durch verschiedene Aktivitäten unterscheiden. Die Kinder wissen z.B. am 1. Tag nach dem Wochenende gehen wir zusammen in die Turnhalle. Am Spielzeugtag wünschen wir uns immer ein schönes Wochenende und dann bin ich 2 Tage Zuhause bei Papa und Mama. Donnerstag haben wir Vorschultreff, Mittwoch gehen wir in den Wald und am Dienstag brauche ich kein Frühstück mit zu bringen. Dadurch prägen sich auch die Wochentage besser ein und die Kinder lernen schnell, in welchem Wochenabschnitt sie sich gerade befinden.
Montag: Die Igel gehen Turnen, die Elefanten und die Bären gehen in den Wald
Dienstag: Heute macht der Kindergarten ein Frühstück, die Kinder bringen nichts mit und bedienen sich am Buffet.
Mittwoch: Die Igel gehen in den Wald und die Elefanten in die Turnhalle. Die Bärenkinder dürfen heute ein Spielzeug von Zuhause mitbringen und mit ihren Freunden zusammen damit spielen.
Donnerstag: Für die Kinder im letzten Kindergartenjahr ist heute Vorschultreff. Hier gibt es spannende Themen und Projekte. Außerdem machen sie zusammen schöne Ausflüge.
Freitag: Freitags haben die Igel und die Elefanten Spielzeugtag, die Bären gehen turnen und die Mäuse in den Wald.
Und dann: Hoch die Hände, Wochenende!!!